Was ist Bodenarbeit?
Vom richtigen führen, Konditionierung und den Focus verbessern uvm. kann und sollte vom Boden aus gelernt werden.
Durch klare Kommunikation und konsequentes Handeln vom Boden aus lernt das Pferd, den Menschen als souveränen und verlässlichen Partner zu respektieren und ihm zu vertrauen.
Mensch und Pferd lernen, die Körpersprache des jeweils anderen zu lesen und darauf zu reagieren. Das Pferd wird auf feine Signale aufmerksam, was auch das Reiten verbessert.
Viele Übungen, wie Seitengänge, Schulterherein oder Rückwärts, fördern Koordination, Balance und den gezielten Aufbau der Muskulatur, insbesondere der Rückenmuskulatur. Dies ist besonders wichtig für junge Pferde, nach Verletzungen oder einfach als Abwechslung zum Reiten.
Bodenarbeit kann helfen, Ängste (z. B. vor ungewohnten Gegenständen oder die Angst zum Pferd) abzubauen und das Selbstbewusstsein des Pferdes zu stärken.
Sie kann spielerisch gestaltet werden und ist eine hervorragende Grundlage für die Freiarbeit.